Jahreskreis * Yule * Reinigunszeit
Erfahre mehr über das Jahreskreisfest Yule. Vielleicht kennst du es unter dem Namen Wintersonnenwende…
Nach Kategorie suchen
Erfahre mehr über das Jahreskreisfest Yule. Vielleicht kennst du es unter dem Namen Wintersonnenwende…
„Wir haben alle Antworten.
Wir müssen uns nur die richtigen Fragen erlauben.“
Dolores Cannon
Der Dezember kann recht herausfordernd sein. Und damit meine ich nicht die weihnachtliche Geschenke-Jagd oder andere Sorten von Weihnachtsstress. Gemeint ist, dass es schon mal aufs Gemüt schlagen kann, wenn die Tage immer kälter und dunkler werden.
Die gute Nachricht ist, dass ab dem Yule Fest die Dunkelheit langsam wieder weicht…
DezemberMagie hat jetzt ein eigenes Zuhause
Du findest das Rauhnächte Journal und eine Rauhnächte Klangschalen-Meditation weiterhin kostenlos in den gewohnten Messenger-Kanälen auf WhatsApp und Telegram (ab Mitte November).Alle Beiträge, Infos und auch die Links zum WhatsApp- und Telegram-Kanal findest du nun im neuen Zuhause von DezemberMagie – unter dem Navigationspunkt „Für 0,- Euro“ mit einem …
Erfahre mehr über die Schalttage „zwischen den Jahren“ vom 24. Dezember bis zum 6. Januar…
Tauche ein in die zauberhafte Welt der
Sperrnächte & Rauhnächte
Erfahre mehr über die kleine Schwester der Rauhnächte vom 08. bis 21. Dezember…
„Wir haben alle Antworten.
Wir müssen uns nur die richtigen Fragen erlauben.“
Dolores Cannon
Draußen ist’s kalt… und im Gegensatz dazu ist es drinnen warm und hat dafür oftmals trockene Luft. Zu „trocken“ gleich mehr… Doch jetzt erstmal das Thema Temperaturregulation des Körpers. Hier keine langen Erklärungen sondern einfach nur der Hinweis, den ich schon Ende Oktober zum Besten gegeben habe: „Kurz gesagt geht es in Herbst und Winter darum, die herrschende Kälte draußen durch wärmende Ernährung auszugleichen.“
Der November „beglückt“ uns meist mit nass-kaltem Wetter und sorgt dafür, dass wir uns ein wenig zurückziehen. Wir genießen jetzt eher unser Zuhause, trinken mehr Tee und tendieren womöglich eher dazu uns in einem guten Buch vor dem kalten Nass draußen zu verstecken.
Dieser Rückzug lädt uns ebenfalls dazu ein, im psychischen & emotionalen Sinne, das im Frühling Gesäte und im Spätsommer/Frühherbst Geerntete anzusehen, zu würdigen und für uns zu integrieren oder aber zu transformieren.