Zeigt 12 Resultat(e)

Jahreskreis * Ruhezeit * Mabon & Samhain

Mabon bzw. Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche und Samhain sind geprägt von dem Thema „Ruhe“ bzw. zur Ruhe kommen. Nun beginnt in der Natur (und natürlich auf für Landwirte) eine etwas ruhigere Zeit. Die Zeit von Reife & Ernte (Litha & Lammas) ist vorüber und es ist damit Zeit, sich von der anstrengenden Ernte (im realen wie auch im übertragenen Sinne) zu erholen. Hier treten nun eher die Jäger & Sammler auf den Plan. Das Jagen & Sammeln lässt sich natürlich jetzt nicht so leicht auf unsere emotionale Innenwelt anwenden, wie das beim Thema Reife & Ernte bei den Festen Litha & Lammas der Fall war.

Frequenzen des Monats * September

Im September kippt die Zeit. Ich weiß, hört sich komisch an, doch lass mich erklären, was ich damit meine… Jedes Jahr zwischen dem 20. und 23. September findet die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche statt. Wie der Name schon sagt, sind in diesem Moment Tag und Nacht gleich lang und damit im Gleichgewicht. Danach kippt das Verhältnis zwischen Tag und Nacht in Richtung längerer Nächte und kürzerer Tage. Und das so lange, bis um den 21. Dezember die längste Nacht des Jahres ist.

Gesund durch den Herbst

Auch diesmal möchte ich meinen Artikel für die „Gesunde Jahreszeit“ frühzeitig mit dir teilen, damit du die Möglichkeit hast, vielleicht das ein oder andere zu besorgen bevor es der Herbst ernst meint…
Noch kurz vornweg… Die SchüsslerSalze, die ich im weiteren Artikel nenne, passen nicht immer alle. Es ist eine Auswahl an Salzen, die in Frage kommen würden.

Den Jahreskreis feiern

Du kannst den Jahreskreis ganz unterschiedlich feiern… Außerdem entscheidest du, wie leise oder laut – wie besinnlich oder ekstatisch – wie bodenständig oder spirituell dein Jahreskreisfest sein soll 🙂 Du hast die Wahl zwischen… Ideen zu jahreszeitlich passenden Selbstreflexions-Themen, Pflanzen, Essen & Getränken findest du im jeweiligen Artikel zu den einzelnen Festen… Sommer * Juni …

Der Jahreskreis im Außen & im Innen

Im Äußeren läuft der Kreislauf des Jahres vom Frühling, hin zum Sommer, über den Herbst bis hin zum Winter. Das ist was wir draußen in der Natur sehen und fühlen.Also mehr oder minder… Natürlich haben wir uns durch unsere moderne Zivilisation ein gutes Stück weit von den Gesetzmäßigkeiten der Natur „befreit“.Denn wenn wir z.B. im …

Immunsystem unterstützen * Teil 5 * Wohnraum

Heute, im dritten Teil meiner Immunsystem Serie, soll es um unsere persönliche Umwelt gehen. Umwelt meine ich dabei im engeren Sinne: Unser zu Hause, unsere Wohnräume.
Starten möchte ich gerne mit der Luftqualität in unseren Wohnräumen…

Immunsystem unterstützen * Teil 4 * Fieber – senken oder nicht?

Gerade jetzt hat die Erkältungszeit ihr Hoch. Und damit auch fieberhafte Infekte.
Fieber an sich ist keine Krankheit, es ist lediglich eine Heilreaktion des Körpers.
Somit also nichts, das man von vorneherein bekämpfen müsste!
Es gehört eben oftmals zum „wieder gesund werden“ dazu…
Nichtsdestotrotz kann Fieber natürlich unangenehm sein und / oder so hoch, dass es Sinn macht das Fieber zu senken.

Immunsystem unterstützen * Teil 3 * Erkältung

Auch bei aller guten Absicht das Immunsystem hinreichend zu unterstützen, macht uns gerade das jetzige Wetter mit dem häufigen Wechsel von kalt zu warm und wieder zurück das Leben schwer.

Da kann es natürlich doch passieren, dass man eine Erkältung bekommt. 

In diesem Artikel möchte ich dir gern ein paar Mittel aus der Homöopathie und Naturheilkunde vorstellen, die dich darin unterstützen können, schnell wieder auf die Füße zu kommen wenn die Erkältung dich doch mal erwischt hat.

Frequenzen des Monats * November

Der November lädt uns dazu ein, im psychischen & emotionalen Sinne, das im Frühling Gesäte und im Spätsommer/Frühherbst Geerntete anzusehen, zu würdigen und für uns zu integrieren oder aber zu transformieren. Der November bietet den Raum und die Ruhe um sich selbst neu zu erfinden.

Immunsystem unterstützen * Teil 2 * Ernährung

Nachdem es im September dem Stress an den Kragen ging, um das Immunsystem etwas zu unterschützen, will ich dir heute ein paar Ernährungs-Tipps geben. Wenn es um Immunsystem und Ernährung geht, wird man am ehesten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fündig. Kurz gesagt geht es in Herbst und Winter darum, die herrschende Kälte draußen durch wärmende Ernährung auszugleichen…

Magst du Kekse? Diese Seite nutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung der Seite stimmst du diesen Cookies zu! Bitte beachte dazu die Datenschutzerklärung.

X