Frequenzen des Monats * Juni
Der Juni trägt die Frequenzen & Energien von Kommunikation und Austausch. Alles geht spielerisch leicht.
Um es mal ganz klar zu sagen… Der Juni ist der perfekte Party-Monat!
Nach Kategorie suchen
Der Juni trägt die Frequenzen & Energien von Kommunikation und Austausch. Alles geht spielerisch leicht.
Um es mal ganz klar zu sagen… Der Juni ist der perfekte Party-Monat!
Alles neu macht der Mai… So starte ich jetzt neu mit den „Frequenzen des Monats“. Du findest hier Informationen zu den Frequenzen und Energien, die der Mai so mit sich bringt. Es soll um kleine Hinweise gehen, die dich im Monat Mai unterstützen können in deiner Mitte zu bleiben und mit kraftvoller Energie durch den Mai zu kommen.
Doch Schluss mit Erklärungen… Hüpfen wir direkt rein…
Im April sind wir mittendrin im Frühling 🌱🌿 Die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche (Ostara) liegt bereits hinter uns. Wir bewegen uns von dieser Gleiche bzw. Balance nun hin Richtung des (Sonnen-)Höhepunkts des Jahres, den wir im Juni an der Sommersonnenwende mit dem Fest Litha feiern.
Doch im April und Mai ist es erstmal an der Zeit den Frühling und das damit verbundene Wachstum gebührend zu feiern.
Jetzt im März ist die „Wiederkehr des Lichts“, die wir Anfang Februar mit dem Jahreskreisfest Imbolc gefeiert haben, schon recht deutlich. Die Tage werden immer länger und die Nächte damit kürzer. Der Ausgleich zwischen Tag und Nacht findet am 20. März 2023 statt. Dies stellt den Zeitpunkt der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche dar, dem wir mit dem Jahreskreisfest Ostara feiern.
Nun feiern wir am 2. bzw. 5. Februar die „Wiederkehr des Lichts“ mit dem Imbolc-Fest.
Wie du vielleicht schon in meinem Artikel über die beiden Feste Yule & Imbolc gelesen hast, ist diese Zeit eine Zeit der Reinigung. Eine Zeit des „in die Tiefe gehen“, der Regeneration und auch Transformation.
Januar… Neues Jahr neues Glück! Ich wünsche dir von Herzen ein frohes neues Jahr!
Nun haben wir den Dezember und mit ihm den Tiefpunkt des Jahres – die längste und dunkelste Nacht – überstanden.
Trotzdem der Winter noch lange nicht vorbei ist, können wir doch das Licht am Ende des Tunnels bereits erkennen.
Der Dezember kann recht herausfordernd sein. Und damit meine ich nicht die weihnachtliche Geschenke-Jagd oder andere Sorten von Weihnachtsstress. Gemeint ist, dass es schon mal aufs Gemüt schlagen kann, wenn die Tage immer kälter und dunkler werden.
Die gute Nachricht ist, dass ab dem Yule Fest die Dunkelheit langsam wieder weicht…
Der November lädt uns dazu ein, im psychischen & emotionalen Sinne, das im Frühling Gesäte und im Spätsommer/Frühherbst Geerntete anzusehen, zu würdigen und für uns zu integrieren oder aber zu transformieren. Der November bietet den Raum und die Ruhe um sich selbst neu zu erfinden.
Im Oktober sind wir mitten drin im Herbst. Wo sonnige Tage im September fast noch sommerlich warm waren, hat die Sonne nun morgens Mühe sich gegen den Nebel durchzusetzen. Der Oktober lädt mit seinen grauen, nassen und kalten Tagen dazu ein, es sich drinnen gemütlich zu machen. Nun ist es an der Zeit, sich mit dem Innern zu beschäftigen. Sei es mit dem Inneren von Wohnung/Haus, als auch mit dem eigenen Inneren.
Im September kippt die Zeit. Ich weiß, hört sich komisch an, doch lass mich erklären, was ich damit meine… Jedes Jahr zwischen dem 20. und 23. September findet die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche statt. Wie der Name schon sagt, sind in diesem Moment Tag und Nacht gleich lang und damit im Gleichgewicht. Danach kippt das Verhältnis zwischen Tag und Nacht in Richtung längerer Nächte und kürzerer Tage. Und das so lange, bis um den 21. Dezember die längste Nacht des Jahres ist.