Jahreskreis * Wachstumszeit * Ostara & Beltane
Ostara (kennst du vielleicht als Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleicht) und Beltane sind geprägt vom Thema „Wachstum“.
Jetzt im Frühling richtet sich unser Focus wieder mehr auf die Außenwelt.
Nach Kategorie suchen
Ostara (kennst du vielleicht als Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleicht) und Beltane sind geprägt vom Thema „Wachstum“.
Jetzt im Frühling richtet sich unser Focus wieder mehr auf die Außenwelt.
Jetzt im März ist die „Wiederkehr des Lichts“, die wir Anfang Februar mit dem Jahreskreisfest Imbolc gefeiert haben, schon recht deutlich. Die Tage werden immer länger und die Nächte damit kürzer. Der Ausgleich zwischen Tag und Nacht findet am 20. März 2023 statt. Dies stellt den Zeitpunkt der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche dar, dem wir mit dem Jahreskreisfest Ostara feiern.
Auch diesmal möchte ich meinen Artikel für die „Gesunde Jahreszeit“ frühzeitig mit dir teilen, damit du die Möglichkeit hast, vielleicht das ein oder andere zu besorgen bevor der heiß ersehnte Frühling startet.
Hier also die Gesundheits-Tipps für den Frühling…
Nun feiern wir am 2. bzw. 5. Februar die „Wiederkehr des Lichts“ mit dem Imbolc-Fest.
Wie du vielleicht schon in meinem Artikel über die beiden Feste Yule & Imbolc gelesen hast, ist diese Zeit eine Zeit der Reinigung. Eine Zeit des „in die Tiefe gehen“, der Regeneration und auch Transformation.
Nun sind wir mittendrin im Winter ❄️☃️ Nur, dass es ich eher nach Herbst anfühlt 🙃Doch in den nächsten Tag soll es ja schneien… Mal sehen wieviel und ob es liegen bleibt.Bis jetzt wurden wir ja nur mal ganz kurz mit weißen Flocken von oben beglückt. Das Glatteis danach hätte man sich allerdings sparen können …
Januar… Neues Jahr neues Glück! Ich wünsche dir von Herzen ein frohes neues Jahr!
Nun haben wir den Dezember und mit ihm den Tiefpunkt des Jahres – die längste und dunkelste Nacht – überstanden.
Trotzdem der Winter noch lange nicht vorbei ist, können wir doch das Licht am Ende des Tunnels bereits erkennen.
Yule (kennst du vielleicht als Wintersonnenwende) und Imbolc sind geprägt vom Thema „Reinigung“.
Die Natur ist durch die „Ruhezeit“ (Mabon & Samhain) hindurch still geworden. Hat sich ein Stück weit in sich gekehrt. Die Kräfte der Pflanzen und Bäume sind in die Wurzeln zurückgekehrt, um sich in der Dunkelheit des Bodens zu regenerieren, sodass sie im Frühling erneut erblühen können.
Der Dezember kann recht herausfordernd sein. Und damit meine ich nicht die weihnachtliche Geschenke-Jagd oder andere Sorten von Weihnachtsstress. Gemeint ist, dass es schon mal aufs Gemüt schlagen kann, wenn die Tage immer kälter und dunkler werden.
Die gute Nachricht ist, dass ab dem Yule Fest die Dunkelheit langsam wieder weicht…
Hier findest du den Frequenzen des Lebens Adventskalender mit 24 Fragen der Frequenz…
Download als Foto oder PDF…
Draußen ist’s kalt… und im Gegensatz dazu ist es drinnen warm und hat dafür oftmals trockene Luft. Zu „trocken“ gleich mehr… Doch jetzt erstmal das Thema Temperaturregulation des Körpers. Hier keine langen Erklärungen sondern einfach nur der Hinweis, den ich schon Ende Oktober zum Besten gegeben habe: „Kurz gesagt geht es in Herbst und Winter darum, die herrschende Kälte draußen durch wärmende Ernährung auszugleichen.“