Schüssler-Salze * eine weitere Hausapotheke

Die folgenden Gesundheitsinfos ersetzen NICHT den Gang zu Arzt und/oder Heilpraktiker!
Dein Apotheker berät dich sicherlich gerne zu Mitteln der Naturheilkunde!
Weitere Infos findest du unter den Wichtigen Hinweisen!
Produktnennung = unbezahlte Werbung.

Immer mal wieder findest du in meinen Gesundheits-Artikeln das Thema Schüssler-Salze. Aus diesem Grund möchte ich dir heute die Schüssler-Salze etwas näher bringen.
Sie gehörten auch in die Kategorie der Naturheilkunde und ähneln ein wenig den homöopathischen Mitteln. Doch die Schüssler-Salze unterscheiden sich auf der anderen Seite auch von der Homöopathie.

Zur homöopathischen Hausapotheke hatte ich bereits vor längerer Zeit einen Artikel geschrieben. All meine Artikel, die Einblicke in Homöopathie, Schüssler-Salze und andere feine Dinge der Naturheilkunde geben, findest du HIER.

Doch nun zu den Schüssler-Salzen…


Was sind Schüssler Salze?

Schüssler Salze sind homöopathisch aufbereitete Mineralien. Es handelt sich dabei um mineralische Verbindungen, die auch im menschlichen Körper vorkommen. 
Ursprünglich gab es nur 12 verschiedene Schüssler Salze. Mittlerweile ist die Anzahl der verschiedenen Salze auf 27 Stück angewachsen.
Man spricht dabei von 12 Basis-Salzen und 15 Ergänzungs-Salzen. Manchmal werden weitere 9 Schüssler-Salze genannt, die von der Heilpraktikerin Rosina Sonnenschmidt eingeführt wurden.
Es gibt die 27 „normalen“ Schüssler Salze als Tabletten, Globuli, alkoholische Tropfen und Creme.
Erhältlich sind die Schüssler Salze in der Apotheke.
Die 9 Mittel von Frau Sonnenschmidt sind in der Apotheke nicht als Schüssler-Salze erhältlich und müssen als homöopathische Mittel bestellt werden.


Wie wirken Schüssler-Salze?

Hier möchte ich einfach einen kurzen Ausschnitt aus den Ausführungen der Firma Pflüger zitieren:„Weckruf für die Zelle – Nach der Theorie Ihres Entdeckers Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821 – 1898) werden mit dem Anstoß der hochverdünnten Salze Störungen in der Verteilung der Mineralstoffe im Körper überwunden. Durch die Potenzierung wird die Zufuhr kleinster Mengen möglich und damit die direkte Aufnahme und Verwertung in unseren Zellen. Die Schüßler-Salze haben die Funktion, gezielt in mineralstoffbedingte Fehlregulationen des Körpers einzugreifen. In der Folge normalisieren sich die Zellfunktionen, der Körper setzt seine Selbstheilung in Gang und der Mensch soll gesunden.
Schüßler-Salze unterstützen also sanft die Regulation des Mineralstoffhaushalts und bringen ihn auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht. Damit verhelfen Sie dem Körper zu einem besseren Allgemeinzustand. Der Organismus wird gestärkt und widerstandsfähiger.“


Unterschied zu Homöopathie?

Anders als bei der Homöopathie gibt es bei den Schüssler Salzen ausschließlich Mittel, die aus Mineralien bestehen. In der Homöopathie werden ja zum Beispiel auch Pflanzen genutzt.
Zudem gibt es bei den Schüssler Salzen lediglich 27 Mittel, wohingegen in der Homöopathie eine Unzahl an Mitteln genutzt wird.
Damit ist es bei den Schüssler Salzen natürlich um ein vielfaches einfacher ein passendes Mittel zu finden. Zudem macht es oftmals Sinn, mehrere Schüssler Salze gleichzeitig zu nutzen, was die Auswahl zusätzlich vereinfacht.


Welche verschiedenen Schüssler-Salze gibt es?

Die 12 Basis-Salze
(die einzelnen Mittel sind mit einer genaueren Beschreibung auf dem Schüssler-Salze-Portal verlinkt)

Nr. 1 Calcium fluoratumBindegewebe, Gelenke und Haut
Nr. 2 Calcium phosphoricumKnochen und Zähne
Nr. 3 Ferrum phosphoricumdas Immunsystem
Nr. 4 Kalium chloratumdie Schleimhäute
Nr. 5 Kalium phosphoricumPsyche und Nerven
Nr. 6 Kalium sulfuricumdie Entgiftung
Nr. 7 Magnesium phosphoricum   Nerven und Muskeln
Nr. 8 Natrium chloratumden Flüssigkeitshaushalt
Nr. 9 Natrium phosphoricumden Stoffwechsel
Nr. 10 Natrium sulfuricumdie Ausscheidung
Nr. 11 SiliceaHaut, Haare und Bindegewebe
Nr. 12 Calcium sulfuricumdie Gelenke

 Die 15 Ergänzungs-Salze
(die einzelnen Mittel sind mit einer genaueren Beschreibung auf dem Schüssler-Salze-Portal verlinkt)

Nr. 13 Kalium arsenicosumHaut
Nr. 14 Kalium bromatumNerven
Nr. 15 Kalium jodatumHerz, Hirn, Schilddrüse und Entzündungen
Nr. 16 Lithium chloratumdie Gelenke
Nr. 17 Manganum sulfuricumNerven, Knochen, Gelenke und Stoffwechsel
Nr. 18 Calcium sulfuratum HahnemanniVergiftungen und Energie
Nr. 19 Cuprum arsenicosumMuskeln und Blut
Nr. 20 Kalium aluminium sulfuricumWunden, Magen und Darm
Nr. 21 Zincum chloratumImmunsystem, Nerven und Wundheilung
Nr. 22 Calcium carbonicum HahnemanniKnochen, Zähne und Haut
Nr. 23 Natrium bicarbonicumGelenke, Stoffwechsel und Magen
Nr. 24 Arsenum jodatumSchilddrüse, Haut und Hals
Nr. 25 Aurum chloratum natronatumDas Gold-Salz
Nr. 26 SeleniumZellschutz und Leistungssteigerung
Nr. 27 Kalium BichromicumDas Salz bei Übergewicht und hohen Cholesterinwerten

 Die 9 neuen Salzenach Rosina Sonnenschmidt
(die einzelnen Mittel sind mit einer genaueren Beschreibung auf dem Schüssler-Salze-Portal verlinkt)

Nr. 28 Aluminium sulfuricumDarm, Schleimhäute, Gedächtnis
Nr. 29 Bismuthum metallicumNasen- und Rachenraum, Nieren
Nr. 30 Chromium kali sulfuratumStoffwechsel
Nr. 31 Cobaltum metallicumSchilddrüse, Blutbildung
Nr. 32 Germanium metallicumPsyche, Menstruationszyklus
Nr. 33 Molybdenium metallicumAbwehrkräfte, Säure-Basen-Haushalt
Nr. 34 Niccolum metallicumAtemwege, Allergien
Nr. 35 Vanadium metallicumVerdauungstrakt, zentrales Nervensystem
Nr. 36 Zincum sulfuricumZentrales Nervensystem, Magen, Haut


Wie nutzte ich die Salze?

Je nachdem, für was du die Schüssler Salze nutzen möchtest, kannst du mehrere verschiedene Salze auswählen, die gerade für dich passend sind.
Vielleicht bist du gerade erkältet, dann kann das Schüssler-Salz Nr. 3 dich vielleicht unterstützen…
Eine tolle Liste mit den Anwendungsgebieten und den entsprechenden Schüssler-Salzen, die in Frage kommen, findest du auch wieder auf dem Schüssler-Salze-Portal.
Dort findest du auch gute Hinweise zur Dosierung. Weiterhin kannst du dort auch gute Hinweise zur Dosierung währund Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit und bei Kindern finden.
Zudem sind die auf dem Schüssler-Salze-Portal auch Hinweise zu Schüssler-Salzen bei Menstruationsbeschwerden und Salze für die Seele (Ängste, Depressionen, BurnOut). Doch es gibt auch eine Beauty-Abteilung mit Schüsslern für Haut, Haare und Nägel.
Wie auch in der Homöopathie ist es wichtig, dass die Schüssler Salze nicht mit Metall in Verbingung kommen.


Meine Schüssler-Salze „Bibliothek“…

Vistara Haiduk

  • Gesund durch Schüßler-Salze: Die 12 Lebenssalze für Körper, Geist und Seele
  • Die 15 Ergänzungssalze in der Schüßler-Therapie
  • Schüßlersalze für Psyche und Seele: Biomineralien für das innere Gleichgewicht
  • Schüssler-Salze in der Schwangerschaft: Schwangerschaft, Geburt, 1. Lebensjahr

Angelika Gräfin von Wolffskeel 

  • Die 12 Salze des Lebens. Biochemie nach Dr. Schüßler: Kompakt-Ratgeber
  • Schüßler-Salze für Ihr Kind – Sanfte Heilung für 0- bis 14-jährige 

Rosina Sonnenschmidt 

  • Die neue Schüßler-Hausapotheke mit 36 Heilsalzen


Allerdings musst du dir jetzt nicht sofort diese ganzen Bücher besorgen. Für die ersten Versuche mit den Schüsslersalzen genügen die Informationen, die du oben in den entsprechenden Links findest, vollkommen aus.
Wenn du dann deine ersten Erfolge mit den Schüsslern hattest, vermute ich jedoch, dass dann auch bei dir das ein oder andere Buch zum Thema Schüssler Salze einziehen wird.
Ich hoffe auf jeden Fall, ich konnte dir einen guten Überblick über die Schüssler-Salze geben und du konnest dich über die vielen Links so intensiv mit den Schüssler-Salzen beschäftigen, wie es für dich persönlich gepasst hat.


So wünsche ich dir eine spannende und erkenntnisreiche Schüssler- Erkundungs-Tour!

Herzliche Grüße

Angela

1 Kommentar

  1. Toller Input Danke!!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frequenzen des Lebens
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.