✨Sperr- und Rauhnächte (inkl. Workbook)✨ für 0,-€
Tauche ein in die zauberhafte Welt der
✨Sperrnächte & Rauhnächte ✨
Tauche ein in die zauberhafte Welt der
✨Sperrnächte & Rauhnächte ✨
Der Dezember kann recht herausfordernd sein. Und damit meine ich nicht die weihnachtliche Geschenke-Jagd oder andere Sorten von Weihnachtsstress. Gemeint ist, dass es schon mal aufs Gemüt schlagen kann, wenn die Tage immer kälter und dunkler werden.
Die gute Nachricht ist, dass ab dem Yule Fest die Dunkelheit langsam wieder weicht…
Erfahre mehr über die Schalttage „zwischen den Jahren“ vom 24. Dezember bis zum 6. Januar…
Erfahre mehr über die kleine Schwester der Rauhnächte vom 08. bis 21. Dezember…
Die „Frage der Frequenz“ in der SPERRNÄCHTE-EDITION…
Draußen ist’s kalt… und im Gegensatz dazu ist es drinnen warm und hat dafür oftmals trockene Luft. Zu „trocken“ gleich mehr… Doch jetzt erstmal das Thema Temperaturregulation des Körpers. Hier keine langen Erklärungen sondern einfach nur der Hinweis, den ich schon Ende Oktober zum Besten gegeben habe: „Kurz gesagt geht es in Herbst und Winter darum, die herrschende Kälte draußen durch wärmende Ernährung auszugleichen.“
Der November „beglückt“ uns meist mit nass-kaltem Wetter und sorgt dafür, dass wir uns ein wenig zurückziehen. Wir genießen jetzt eher unser Zuhause, trinken mehr Tee und tendieren womöglich eher dazu uns in einem guten Buch vor dem kalten Nass draußen zu verstecken.
Dieser Rückzug lädt uns ebenfalls dazu ein, im psychischen & emotionalen Sinne, das im Frühling Gesäte und im Spätsommer/Frühherbst Geerntete anzusehen, zu würdigen und für uns zu integrieren oder aber zu transformieren.
Nun sind wir mittendrin im Herbst 🙂Der recht nasse Herbstbeginn hat uns in den letzten Wochen die sommer-braunen Wiesen wieder grün gezaubert. Jetzt erfreut er uns mit Blättern und Früchten in allen erdenklichen Farben.Damit wir neben dem TUN auch das SEIN nicht vergessen (<– Link zur passenden „Frage der Frequenz“) findest du hier eine Herbst-Liste!Natürlich …
„Wir haben alle Antworten.
Wir müssen uns nur die richtigen Fragen erlauben.“
Dolores Cannon
Im Oktober sind wir mitten drin im Herbst. Wo sonnige Tage im September fast noch sommerlich warm waren, hat die Sonne nun morgens Mühe sich gegen den Nebel durchzusetzen. Der Oktober lädt mit seinen grauen, nassen und kalten Tagen dazu ein, es sich drinnen gemütlich zu machen. Nun ist es an der Zeit, sich mit dem Innern zu beschäftigen. Sei es mit dem Inneren von Wohnung/Haus, als auch mit dem eigenen Inneren.